Hallo, schön, 
dass Du hier bist
          Darf Ich Ihnen erstmals das DU anbieten? Aus meiner eher traditionellen Erziehung heraus, bin ich es gewohnt, Menschen aus Respekt, vor allem zu Beginn des Kennenlernens, zu Siezen.
Ich trete jedem respektvoll und auf Augenhöhe entgegen und weiß aus meiner Erfahrung, dass nicht jeder das DU so gerne mag wie ich. Für mich ist Duzen eine Form von Vertrauensvorschuss. Man macht sich auf eine gewisse Art und Weise doch leichter angreifbar, in dem die formelle Barriere überwindet wird und sich auf eine persönliche Ebene begibt. Weil ich mich nicht fürchte, mit dir auf Augenhöhe zu sprechen und dich in deinem Verhalten, deinen Gewohnheiten, deinen unbewussten Verhaltensmustern, deinen Stärken und deinen Schwächen begleiten möchte, gelingt mir das erfahrungsgemäß am besten auf einer persönlichen DU-Ebene.
Welche beruflichen Stationen habe ich durchlaufen?
Selbstständig als Beraterin
Sternschnuppe - Unternehmensberatung & Lebensberatung (seit 2023)
Tanzpädagogin
Ich bin O.K. Verein, Indeed Unique Studio (2021 & 2025)
Natur- & Erlebnispädagogin / Betreuerin
young austria/ Wiener Jugenderholung (regelmäßig seit 2021)
Rezeptionsleitung & Assistenz der Geschäftsführung
Das Wismeyer, Obertauern (11/2024 - 05/2025)
Hotelservice & Hauswirtschaftleitung
Rudolfinerhaus Privatklinik, Wien (09/2023 - 10/2024)
Sponsoren- & Partnermanagment
ÖHV - Österreichische Hotelvereinigung, Wien (11/2021 - 03/2023)
Rezeption
Hotels in St. Johann, Schladming, Goldegg u.a. (2015-2019)
Service & Küche
u.a. Skihütte Buchau-Salettl, Mise en Place (2013-2020)
Skilehrerin
Skischule Alpendorf, St. Johann im Pongau (12/2012 - 04/2013)
Bildungskarenz & Berufsreifeprüfung
BFI Wien (02/2012 - 11/2012)
Bürokauffrau im Notariat
Notariat Dr. Petrasch & Dr. Schüssler, Wien (10/2010 - 01/2012)
Lehre zur Bürokauffrau
Raiffeisen Bausparkasse, WIen (09/2008 - 10/2010)
 
          Gerne stelle ich mich mal bei Dir vor.
Mein Name ist Sabina Petrasch, ich bin in den 30er Jahren und habe eine Deutsch-Kurzhaar Hündin. Ich bin gebürtige Wienerin, jedoch im Herzen Oberösterreicherin, denn mein Vater war aus dem Bezirk Braunau. Wahlheimat ist auch der schöne Salzburger Pongau.
Meine Familie hat dort zwei Ferienwohnungen, die eingebettet in einer Tourismusdestination sind. Dadurch habe ich schon in meiner frühen Kindheit einen Bezug zur Hotellerie gehabt. Naheliegend dessen ging ich in eine Tourismusschule, studierte Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement, war bei einem Catering im Service und in der Küche, in einem Stadthotel als Trainee in fast jeder Abteilung, in verschiedenen Ferienhotels an der Rezeption sowie auf einer Skihütte im Service tätig.
Zwischendurch habe ich noch die Lehre zur Bürokauffrau abgeschlossen. 
Seit Anfang November 2021 darf ich für die ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung im Partnermanagement aktiv sein. 
Die für alle schwierige Pandemiezeit habe ich optimal als Weiterbildungsphase genutzt, in dem ich auf der WKO-Incite Akademie das MBA „Management Consultancy“ (Ende September 2022) sowie auf der Vitalakademie die Ausbildung zur „Diplomierten Lebens- und Sozialberatung“ (Ende April 2023) begonnen und fast abgeschlossen. Genau diese Zeit, die nicht nur im Tourismus, sondern in allen Branchen seine Spuren hinterlassen hat, zeigte mir, dass ich mich aktiv für die Unternehmen und vor allem die Mitarbeiter:innen unterstützen und begleiten möchte, in ihren jeweiligen Veränderungsprozessen. 
Also, viel Freude auf meiner Seite und durchforste mal, was ich euch anbiete. Bei Fragen oder weiteren Informationen, könnt ihr mich jederzeit sehr gerne kontaktieren.
In diesem Sinne: 
            „Sei dir nicht schnuppe, greif nach den Sternen!“
          
           
          Abschlüsse & Ausbildungen
Akademische Tourismus- und Eventmanagement
Projektarbeit: „Businessplan für ein Eventhotel“
Touristikkauffrau
Diplomarbeit: „Herbststern“ Planung einer Marketingstrategie für ein neu zu entwickelndes Eventhotel im Alpendorf in St. Johann im Pongau
MBA Management Consultancy
Masterarbeit: „Beratungsmethoden und Beratungsprozess zur Einführung einer effektiven Personalführung im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft. Am Beispiel der Planung eines Messeauftritts.“
- Natur- und Erlebnispädagogin
- Kräuterpädagogin
- Hundegestütztes Coaching
- Lebens- und Sozialberatung
- Bergwanderführerin
- Lehrlingsausbildnerin
- Hotelmanagement
- Ausbildung zur Haushälterin
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wellness und Spa Management
 
          Welche ausbildnerischen Stationen werde ich in der Zukunft noch durchlaufen?
um für dich eine qualitativ hohe Qualität der Beratung anbieten zu können?
- Tanz- und Bewegungspädagogin
